„Das wäre doch absurd, wenn wir uns wegen einem Kindergeburtstag in die Haare kriegen! Denn das ist es doch trotz alledem: Ein Kindergeburtstag! Lasst uns lieber noch einen Schluck trinken.
DIE EINLADUNG
Eine dramatische Komödie von
FLORIAN SCHEIBE
2 D, 2 H / 1 Dek
UA 26.05.2019 Inseltheater Moabit e.V., Berlin
Zwei Paare, eng befreundet seit der gemeinsamen Geburtsvorbereitung. Doch nun weigert sich die eine Tochter, die andere zu ihrem Geburtstag einzuladen. Um dies schonend mitzuteilen, lädt ein Paar das andere zum Essen ein. Der Abend beginnt wie so viele zuvor: Small Talk, Erinnerungen an früher, Pläne für die Zukunft. Als die „Bombe“ platzt, steuert das Essen auf eine Katastrophe zu.
Mit einem Mal streitet man über Erziehungs- und Lebensstile, und dann kommt noch ein heikles Geheimnis ans Licht.
Eine Komödie darüber, wie instabil der Boden ist, auf dem wir unsere Freundschaften und Beziehungen aufbauen, und wie wenig es bedarf, ihn zum Einsturz zu bringen.
und das sagte die Presse zur UA:
„Komödienschreiben dürfte so ziemlich mit zum Schwierigsten gehören, was Autoren so passieren kann - der Autor Florian Scheibe hatte hiermit kein gravierendes Problem […] Mit seinem Stück Die Einladung traktierte er wortreich und angriffslustig ein gutbürgerliches Einerleismilieu [...] Ein Boulevard vom Feinsten!“ (Kultur-Extra)
Florian Scheibe hat Kulturwissenschaft und Geschichte in Bremen und Paris sowie Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin studiert. Nach Tätigkeiten als Aufnahmeleiter, Regieassistent, wissenschaftlicher Mitarbeiter und als Lektor arbeitet er heute als Drehbuchberater und als freier Autor.
Seine Texte erschienen in Anthologien und in Literaturzeitschriften und wurden genau wie seine Kurzfilme mehrfach ausgezeichnet. 2012 erschien sein Debütroman WEISSE STUNDE, 2016 folgte sein zweiter Roman KOLLISIONEN. DIE EINLADUNG ist sein erstes Bühnenstück.
Fotos Produktion Inseltheater Moabit © Günter Schmid